«GROSSE REGIONALE»
IM KUNST(ZEUG)HAUS UND IN DER *ALTEFABRIK
23. November 2025 bis 1. Februar 2026
Die Anmeldefrist läuft bis zum 31. Juli 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Die «Grosse Regionale» ist eine jurierte Gruppenausstellung. Sie findet alle zwei Jahre statt und bietet eine attraktive Plattform für Kunstschaffende aus dem Kanton St. Gallen sowie aus den umliegenden Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schwyz und Zürich. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Dialog und dem Austausch zwischen den Akteur:innen aus den verschiedenen Kantonen.
Die Ausstellung dauert vom 23. November 2025 bis am 1. Februar 2026; Eröffnung ist am Sonntag, 23. November.
Alle Medien – Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Video, digitale Arbeiten, Netz- und Computerkunst, Performances – sind willkommen und werden gleichwertig behandelt. Die Ausstellung findet in der *ALTEFABRIK und in der grossen Ausstellungshalle im Obergeschoss des Kunst(Zeug)Hauses in Rapperswil-Jona statt.
Eine Jury wählt unter den eingereichten Dossiers die Künstler*innen aus und lädt sie zur Teilnahme an der Ausstellung ein. Mitglieder der Jury sind:
Francesca Benini, Kuratorin Museo d’arte della Svizzera italiana (MASI) Lugano; Daniel Morgenthaler, Kurator Helmhaus Zürich; Aramis Navarro, Künstler Rapperswil-Jona / St. Gallen; Loredana Sperini, Künstlerin Zürich. Die Jury wird geleitet von Irene Grillo, Kuratorin GSfK der *ALTEFABRIK und von Simone Kobler, Co-Direktorin des Kunst(Zeug)Haus.
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung die TEILNAHMEBEDINGUNGEN. Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte an die *ALTEFABRIK / Sekretariat Gebert Stiftung für Kultur, office@alte-fabrik.ch / +55 225 74 74.
Bewerbungen werden ausschliesslich elektronisch entgegengenommen.
Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 31. Juli 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bewerbungsformular
© Foto Credit: Ausstellungsansicht 2023, Sebastian Schaub / GSfK