FABRIK*STREAMS
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich mit dem FABRIK*STREAM das lokale Kulturschaffen aufblühen zu lassen. Die lange Planungsunsicherheit war für alle zermürbend. Mit dem FABRIK*STREAM steuerte die *ALTEFABRIK dem Kulturblues gegen. Im März/April spürte sie bei geschlossenem Fabriktheater und verwaistem Ausstellungsraum einer spartenübergreifenden Auswahl lokaler Kulturschaffender nach. Sieben KünstlerInnen wurden eingeladen, den aktuellen Stand ihres Schaffens vor der Kamera des Filmers Moritz Schmid zu zeigen.
Freuen Sie sich auf neue Klänge von Secondland oder darauf, mit Anne Gisler mehr über Schauspielkunst samt Aufnahmeprozedere an eine Schauspielschule zu erfahren. Zweigen Sie mit Debora Rusch ab in die Welt des Urban- und Breakdance oder schauen Sie Jonis Figi beim Schaffen von Hundeskizzen über die Schultern. Folgen Sie mit kids in dance Jugendlichen in ihre eigene Ausdruckswelt oder gestalten Sie im Kinder Kunst Labor ihren eigenen Wunschbaum.
Alle Auftritte werden von Kurzinterviews begleitet, die näher an das Thema und die Künstler heranführt und dem lokalen Kulturgeschehen der Puls fühlen.
Vorgestellt werden Katja Mair, Chrigel Bosshard, Matthias Tschopp – Secondland (Musik) * Anne Gisler (Schauspiel) * Jonis Figi (Bildende Kunst) * Debora Rusch (Tanz & Gesang) mit Chrigel Bosshard (Schlagzeug) und Walat Bilal aka Bboy No-Mercy (Breakdance) * Sabine Schindler, Bettina Aremu (Leitung) – Kids in Dance * und ein DoItYourself-Tutorial mit Rilana Schmid (Kunstvermittlung)
Die Streams wurden zwischen dem 25. März und 16. Mai 2021 gefilmt, ab April bis zum 17. Juni geschnitten und vom 1. Mai bis zum 19. Juni veröffentlicht. Über den Sommer 2021 waren sie als digitale Blütenblätter auf unserer Website und auf youtube abrufbar.
Wir wünschen viel Vergnügen.